Inbetriebnahme
Akku einsetzen (siehe Bild A)
Setzen Sie den geladenen Akku (8) in die Akku-Aufnahme (14) ein, bis dieser spürbar einrastet.
Aufstellen
Stellen Sie die Akku-Leuchte auf einen stabilen, ebenen Untergrund. Achten Sie auf einen sicheren Stand.
Die Sicherheitsbügel (3) schützen die Leuchte (1) gegen Beschädigung, falls die Akku-Leuchte unbeabsichtigt umgestoßen wird.
Befestigen auf dem Stativ
Mit der Stativaufnahme (9) können Sie die Akku-Leuchte auf ein Stativ schrauben.
Verbinden Sie die Akku-Leuchte fest mit dem Stativ. Stellen Sie sicher, dass die Akku-Leuchte sich nicht lösen und/oder herunterfallen kann.
Achten Sie auf einen sicheren Stand des Stativs.
Ein-/Ausschalten und Helligkeit einstellen
Ein-/Ausschalter | Funktion |
---|---|
1 x drücken | Akku-Leuchte einschalten, gedimmt (1. Stufe) |
2 x drücken | Akku-Leuchte einschalten, gedimmt (2. Stufe) |
3 x drücken | Akku-Leuchte einschalten, volle Helligkeit (3. Stufe) |
4 x drücken | Akku-Leuchte ausschalten |
War die Akku-Leuchte ca. 5 Minuten eingeschaltet, wird sie mit dem nächsten Drücken sofort ausgeschaltet.
Temperaturabhängiger Überlastschutz
Bei Überschreiten der zulässigen Betriebstemperatur schaltet die Akku-Leuchte ab. Lassen Sie die Akku-Leuchte abkühlen und schalten Sie die Akku-Leuchte wieder ein.
Akku-Ladezustandsanzeige (Akku-Leuchte)
Bei eingeschalteter Akku-Leuchte zeigen die fünf LEDs der Akku-Ladezustandsanzeige (6) den Ladezustand des Akkus (8) an.
Akku-Ladezustandsanzeige
Die grünen LEDs der Akku-Ladezustandsanzeige zeigen den Ladezustand des Akkus an. Aus Sicherheitsgründen ist die Abfrage des Ladezustands nur bei ausgeschalteter Akku-Leuchte möglich.
Drücken Sie die Taste für die Ladezustandsanzeige oder
, um den Ladezustand anzuzeigen. Dies ist auch bei abgenommenem Akku möglich.
Leuchtet nach dem Drücken der Taste für die Ladezustandsanzeige keine LED, ist der Akku defekt und muss ausgetauscht werden.
Akku-Typ GBA 18V...

LEDs | Kapazität |
---|---|
Dauerlicht 3× grün | 60−100 % |
Dauerlicht 2× grün | 30−60 % |
Dauerlicht 1× grün | 5−30 % |
Blinklicht 1× grün | 0−5 % |
Akku-Typ ProCORE18V...

LEDs | Kapazität |
---|---|
Dauerlicht 5× grün | 80−100 % |
Dauerlicht 4× grün | 60−80 % |
Dauerlicht 3× grün | 40−60 % |
Dauerlicht 2× grün | 20−40 % |
Dauerlicht 1× grün | 5−20 % |
Blinklicht 1× grün | 0−5 % |
Knopfzelle wechseln (siehe Bild A)
Bevor die Knopfzelle (12) vollständig verbraucht ist, wird in der App eine Warnung angezeigt.
Um den Batteriefachdeckel (11) zu öffnen, drehen Sie ihn mit einem Schraubendreher entgegen den Uhrzeigersinn und nehmen anschließend den Batteriefachdeckel ab. Entnehmen Sie die leere Knopfzelle und setzen Sie eine neue Knopfzelle ein. Achten Sie bei der Entnahme darauf, dass der Batteriehalter nicht beschädigt wird. Achten Sie darauf, dass der Plus-Pol der Knopfzelle nach oben zeigt.
Verschließen Sie den Batteriefachdeckel wieder.