Vertikale und horizontale Gehrungswinkel einstellen

Zur Gewährleistung präziser Schnitte müssen Sie nach intensivem Gebrauch die Grundeinstellungen des Elektrowerkzeugs überprüfen und gegebenenfalls einstellen.

Vertikale Gehrungswinkel einstellen (Sägeblatt) (siehe Bild B)

Der vertikale Gehrungswinkel kann in einem Bereich von –2° bis 47° eingestellt werden.
Zum schnellen und präzisen Einstellen der vertikalen Standardwinkel 0° und 45° sind werkseitig eingestellte Anschläge ((17), (22)) vorgesehen.

Hinweis: Beim kompletten Lösen des Arretierhebels kippt das Sägeblatt durch Schwerkraft in eine Stellung, die ungefähr 30° entspricht.

Vertikale Gehrungswinkel zwischen 0° und 45°:

Vertikale Gehrungswinkel zwischen –2° und 0°:

Vertikale Gehrungswinkel zwischen 45° und 47°:

Die Anschläge ((17), (22)) schwenken automatisch in die Standardposition zurück, sobald für das Sägeblatt wieder ein vertikaler Gehrungswinkel zwischen 0° und 45° eingestellt wird.

Horizontale Gehrungswinkel einstellen (Winkelanschlag) (siehe Bild C)

Der horizontale Gehrungswinkel kann in einem Bereich von 30° (linksseitig) bis 30° (rechtsseitig) eingestellt werden.