Stationäre oder flexible Montage
- Zur Gewährleistung einer sicheren Handhabung müssen Sie das Elektrowerkzeug vor dem Gebrauch auf eine ebene und stabile Arbeitsfläche (z. B. Werkbank) montieren.
Montage auf eine Arbeitsfläche (siehe Bild f)
- Befestigen Sie das Elektrowerkzeug mit einer geeigneten Schraubverbindung auf der Arbeitsfläche. Dazu dienen die Bohrungen (12).
oder
- Spannen Sie die Gerätefüße des Elektrowerkzeugs mit handelsüblichen Schraubzwingen an der Arbeitsfläche fest.
Montage auf einen Bosch-Arbeitstisch (siehe Bild g)
Die Arbeitstische von Bosch (z. B. GTA 571) lassen sich dank klappbarer Bauart einfach transportieren und schnell aufbauen. Das Elektrowerkzeug kann werkzeuglos montiert werden.
- Lesen Sie alle dem Arbeitstisch beigefügten Warnhinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Warnhinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
- Bauen Sie den Arbeitstisch korrekt auf, bevor Sie das Elektrowerkzeug montieren. Einwandfreier Aufbau ist wichtig, um das Risiko eines Zusammenbrechens zu verhindern.
- Montieren Sie das Elektrowerkzeug in der Transportstellung auf den Arbeitstisch.
Verwenden Sie zum Ausrichten des Elektrowerkzeugs auf dem Arbeitstisch die Positionierungshandgriffe (11).