Montage von Einzelteilen
- Entnehmen Sie alle mitgelieferten Teile vorsichtig aus ihrer Verpackung.
- Entfernen Sie sämtliches Packmaterial vom Elektrowerkzeug und vom mitgelieferten Zubehör.
- Achten Sie darauf, das Packmaterial unter dem Motorblock zu entfernen.
Direkt am Gehäuse sind folgende Geräteelemente befestigt: Schiebestock (7), Ringschlüssel (23), Innensechskantschlüssel (9), Parallelanschlag (27) mit klappbarem Zusatz-Parallelanschlag (8), Winkelanschlag (1), Profilschiene (29), Längenanschlag (31), Schutzabdeckung (3), Absaugadapter (34).
- Sobald Sie eines dieser Geräteelemente benötigen, entnehmen Sie dieses vorsichtig aus seinem Aufbewahrungsdepot.
Hinweis: Falls erforderlich, reinigen Sie vor dem Positionieren alle zu montierenden Teile.
- Drehen Sie die Kurbel (20) im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag, so dass sich das Sägeblatt (28) in der höchstmöglichen Position über dem Sägetisch befindet.
- Lösen Sie den Klemmhebel (36) im Uhrzeigersinn, bis er nach oben zeigt.
- Schieben Sie den Spaltkeil (5) in Richtung Klemmhebel (36), bis er sich nach oben ziehen lässt.
- Ziehen Sie den Spaltkeil ganz nach oben, so dass er genau über der Mitte des Sägeblatts positioniert ist.
- Lassen Sie die beiden Positionsstifte (37) in die unteren Bohrungen am Spaltkeil einrasten und ziehen Sie den Klemmhebel (36) wieder fest.
Die Markierungen (38) an Klemmplatte und Klemmhebel (36) müssen wie gezeigt ausgerichtet sein.
- Haken Sie den Tischeinsatz (6) in die hintere Aussparung des Werkzeugschachts ein und führen Sie ihn nach unten.
- Drücken Sie auf den Tischeinsatz, bis er im Werkzeugschacht einrastet.
- Drehen Sie die Arretierschraube (39) mit der Spitze des Ringschlüssels (23) bis zum Anschlag in Drehrichtung "Schloss zu".
Hinweis: Montieren Sie die Schutzabdeckung nur, wenn der Spaltkeil in der obersten Stellung genau über der Mitte des Sägeblatts positioniert ist (siehe Abbildung a2). Montieren Sie die Schutzabdeckung nicht, wenn sich der Spaltkeil in der untersten Stellung (Auslieferungszustand oder Position zum Sägen von Nuten) befindet (siehe Abbildung a1).
- Lösen Sie den Klemmhebel (40) und entnehmen Sie die Schutzabdeckung (3) aus der Halterung (10).
- Schieben Sie den Führungsbolzen (41) nach hinten in die Nut am Spaltkeil (5).
- Führen Sie die Schutzabdeckung (3) nach unten, bis der Sägeblattschutz (obere Kunststoffschiene) parallel zur Oberfläche des Sägetisches (2) steht.
- Drücken Sie den Klemmhebel (40) nach oben. Der Klemmhebel muss fühl- und hörbar einrasten und die Schutzabdeckung (3) fest und sicher montiert sein.
- Überprüfen Sie vor jeder Benutzung, ob sich die Schutzabdeckung einwandfrei bewegt. Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn die Schutzabdeckung nicht frei beweglich ist und sich nicht sofort schließt.
Der Parallelanschlag (27) kann entweder links oder rechts vom Sägeblatt an festen Punkten positioniert werden. Dazu dienen die drei Pin-Paare (43), (44), (45).
Pin-Paar | Farbe | Position Parallelanschlag (27) | Schnittkapazität | Skala (13) |
---|---|---|---|---|
(43) | schwarz | rechts vom Sägeblatt | 127–635 mm | unten, schwarz |
(44) | silber | rechts vom Sägeblatt | 0–508 mm | oben, silber |
(45) | schwarz | links vom Sägeblatt | 0–305 mm | unten, schwarz |
- Vergewissern Sie sich, dass der Spanngriff (25) die Sägetischverbreiterung fixiert (Spanngriff nach unten gedrückt).
- Lösen Sie die Verriegelungshebel (42) am Parallelanschlag (27).
- Positionieren Sie die Kerben am Parallelanschlag (27) über einem der drei Pin-Paare (43), (44), (45). Der klappbare Zusatzparallelanschlag (8) muss dabei von der Schutzabdeckung (3) weg zeigen.
- Klappen Sie zum Fixieren des Parallelanschlags die Verriegelungshebel (42) an beiden Seiten herunter.
- Führen Sie die Schiene (46) des Winkelanschlags (1) in eine der dafür vorgesehenen Führungsnuten (47) des Sägetischs ein.
Zum besseren Anlegen von langen Werkstücken kann der Winkelanschlag durch die Profilschiene (29) verbreitert werden.
- Montieren Sie bei Bedarf die Profilschiene (29) mit Hilfe der Rändelschraube (48) an den Winkelanschlag.
Zum einfachen Sägen von gleich langen Werkstücken können Sie den Längenanschlag (31) verwenden.
- Schieben Sie den Längenanschlag (31) auf die Profilschiene (29) und ziehen Sie zum Fixieren die Flügelmutter (30) fest.