Batterie einsetzen/wechseln
- Das Öffnen des Batteriefachdeckels (12) ist nur bei entfernten Messleitungen ((10) / (9)) zulässig. Es besteht das Risiko eines Stromschlags.
Für den Betrieb des Messwerkzeugs wird die Verwendung von Alkali-Mangan-Batterien empfohlen.
- Entfernen Sie die Messleitungen ((10) / (9)).
- Lösen Sie die 2 Schrauben (11) am Batteriefachdeckel (12) und nehmen Sie den Deckel ab .
- Setzen Sie die Batterien ein.
- Setzen Sie den Batteriefachdeckel (12) wieder ein und befestigen Sie ihn mit den 2 Schrauben (11).
- Das Messwerkzeug lässt sich nur einschalten, wenn der Batteriefachdeckel (12) korrekt festgeschraubt ist.
- Ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig. Verwenden Sie nur Batterien eines Herstellers und mit gleicher Kapazität.
- Achten Sie dabei auf die richtige Polung entsprechend der Darstellung auf der Innenseite des Batteriefachs.
Wenn das Batteriesymbol erstmals im Display erscheint und ein Signalton ausgegeben wird, dann sind nur noch wenige Messungen möglich. Wenn die Batterien völlig entladen sind, wird ein Signalton ausgegeben und das Messwerkzeug schaltet sich ab.
- Nehmen Sie die Batterien aus dem Messwerkzeug, wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen. Die Batterien können bei längerer Lagerung im Messwerkzeug korrodieren.
- Lagern Sie das Messwerkzeug niemals ohne eingesetzten Batteriefachdeckel (12), besonders in staubiger oder feuchter Umgebung.