Inbetriebnahme

  1. Drehen Sie den Drehschalter (3) in die gewünschte Messfunktion, um das Messwerkzeug einzuschalten.
  2. Drehen Sie den Drehschalter in Stellung  , um das Messwerkzeug auszuschalten.

Wird ca. 20 min lang kein Wert gemessen oder keine Taste gedrückt bzw. der Drehschalter nicht eingestellt, dann schaltet sich das Messwerkzeug zur Schonung der Batterien automatisch ab. Um die automatische Abschaltung zu deaktivieren, halten Sie die Hold-Taste gedrückt während Sie das Messwerkzeug einschalten (z. B. durch Drehen des Drehschalters in eine beliebige Position). Im Display erscheint dann d.APO.

Sie können dann das Messwerkzeug durch Drehen des Drehschalters (3) oder Drücken eine der Tasten wieder einschalten.

Hold-Taste

Wert im Display „einfrieren“

  1. Drücken Sie die Hold-Taste kurz, um den Messwert im Display (1) „einzufrieren". Im Display wird Hold angezeigt und ein Signalton wird ausgegeben.
  2. Drücken Sie die Hold-Taste erneut kurz, um das Display (1) wieder freizugeben.

Ton aus-/einschalten

  1. Drücken Sie die Hold-Taste lang, um die Tonausgabe auszuschalten. Das Symbol  wird im Display angezeigt.
  2. Drücken Sie die Hold-Taste erneut lang, um die Tonausgabe wieder einzuschalten.
Verwenden Sie die Hold-Taste nicht bei der Bestimmung von Spannung. Die angezeigte Spannung verändert sich nicht und es entsteht ein Verletzungsrisiko durch Stromschlag.

  1. Schließen Sie immer zuerst die schwarze Messleitung (10) an die COM-Buchse an und danach die rote Messleitung (9) an die (+)-Buchse an. Gehen Sie beim Abklemmen der Messleitungen umgekehrt vor.
Zur Vermeidung von Stromschlägen, Verletzungen oder Schäden am Messwerkzeug vor Widerstands- oder Durchgangsprüfungen stellen Sie sicher, dass die Netzstromverbindung getrennt ist und alle Hochspannungskondensatoren entladen sind.