Li-Ionen Akku-Pack (Zubehör) laden
- Benutzen Sie zum Aufladen das empfohlene USB-Netzteil oder ein USB-Netzteil, dessen Ausgangsspannung und Mindest-Ausgangsstrom den Anforderungen im Kapitel "Technische Daten" entspricht. Beachten Sie die Betriebsanleitung des USB-Netzteils. Empfohlenes Netzteil: siehe "Technische Daten".
- Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Steckernetzteils übereinstimmen. Mit 230 V gekennzeichnete Steckernetzteile können auch an 220 V betrieben werden.
- Laden Sie den Lithium-Ionen-Akku niemals im Digital-Multimeter auf!
- Lithium-Ionen-Akkus werden aufgrund internationaler Transportvorschriften teilgeladen ausgeliefert. Um die volle Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem ersten Einsatz den Akku vollständig auf.
Zum Laden muss das Li-Ionen Akku-Pack (17) aus dem Batteriefachdeckel (13) des Digital-Multimeters entnommen werden .
Die USB-Buchse zum Anschluss des USB-Kabels und die Ladekontrollleuchte befinden sich unter der Abdeckung der USB-Buchse am Li-Ionen Akku-Pack (17) (Zubehör).
- Öffnen Sie die Abdeckung der USB-Buchse.
- Schließen Sie das USB-Kabel an.
- Während des Aufladens leuchtet die Ladekontrollleuchte gelb.
- Wenn der Li-Ionen Akku-Pack (17) (Zubehör) vollständig aufgeladen ist, leuchtet die Ladekontrollleuchte grün.
- Eine rote Ladekontrollleuchte signalisiert, dass Ladespannung oder Ladestrom ungeeignet sind.