Schneidvorgang
- Setzen Sie den Akku erst direkt vor dem Start des Schneidvorgangs in das Elektrowerkzeug. Wird die Ein-/Aus-Taste (10) z.B. während der Schneidvorbereitung unbeabsichtigt gedrückt, besteht Verletzungsgefahr.
- Um eine Überhitzung des Elektrowerkzeugs zu vermeiden, verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht länger als 15 min im Dauerbetrieb.
Stellen Sie sicher, dass die Klingen (1) sauber und ohne optische Mängel sind.
Schneidvorgang:
- Setzen Sie den Akku in das Elektrowerkzeug.
- Zum Einschalten und Start des Schneidvorgangs drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (10) und halten die Taste gedrückt. Das Arbeitslicht (8) leuchtet auf.
- Hat das Elektrowerkzeug einen vollständigen Schnitt erkannt, öffnen sich die Klingen (1) und der Motor schaltet sich automatisch aus. Lassen Sie die Ein-/Aus-Taste (10) los. Das Arbeitslicht erlischt nach ca. 10 s automatisch.
Schneidvorgang manuell beenden:
- Zum vorzeitigen Beenden des Schneidvorgangs lassen Sie die Ein-/Aus-Taste (10) während des Schneidvorgangs los. Die Klingen (1) stoppen.
- Wird der Schneidvorgang vorzeitig gestoppt oder öffnen sich die Klingen (1) nach Ende des Schneidvorgangs nicht automatisch, dann drücken Sie die Rückstelltaste (3). Halten Sie die Rückstelltaste gedrückt, bis sich die Klingen vollständig geöffnet haben.
Entnehmen Sie den Akku aus dem Elektrowerkzeug.
Leuchtet die Statusanzeige (4) am Ende des Schneidvorgangs grün, wurde ein vollständiger Schnitt erkannt.