Arbeitshinweise

Nur mit scharfen Meißelwerkzeugen erreichen Sie gute Ergebnisse, schärfen Sie deshalb die Meißelwerkzeuge rechtzeitig. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer der Werkzeuge und gute Arbeitsergebnisse.

Schleifen Sie die Meißelwerkzeuge an Schleifscheiben, z. B. Edelkorund, unter gleichbleibender Wasserzufuhr. Achten Sie darauf, dass sich an den Schneiden keine Anlassfarben zeigen; dies beeinträchtigt die Härte der Meißelwerkzeuge.
Zum Schmieden erhitzen Sie den Meißel auf 850 bis 1050 °C (hellrot bis gelb).
Zum Härten erhitzen Sie den Meißel auf etwa 900 °C und schrecken ihn in Öl ab. Anschließend lassen Sie ihn im Ofen ca. eine Stunde bei 320 °C (Anlassfarbe hellblau) an.

Für eine bessere Kontrolle und ein präzises Ansetzen startet das Elektrowerkzeug mit einer niedrigen Drehzahl und erhöht diese dann auf die eingestellte Drehzahl.
Die elektronische Drehzahlsteuerung wird automatisch gestartet, wenn der Meißel während der Anwendung mit dem Arbeitsbereich in Kontakt kommt.
Die Drehzahl wird zeitverzögert reduziert, wenn der Meißel vom Arbeitsbereich entfernt wird.

Die integrierte Vibrationsdämpfung reduziert auftretende Vibrationen.

  • Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht weiter, wenn das Dämpfungselement beschädigt ist.