Inbetriebnahme
- Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typschild des Elektrowerkzeuges übereinstimmen.
- Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Elektrowerkzeuges den Ein-/Ausschalter (7) und halten Sie ihn gedrückt.
- Zum Feststellen des gedrückten Ein-/Ausschalters (7) drücken Sie die Feststelltaste (5).
- Um das Elektrowerkzeug auszuschalten, lassen Sie den Ein-/Ausschalter (7) los bzw. wenn er mit der Feststelltaste (5) arretiert ist, drücken Sie den Ein-/Ausschalter (7) kurz und lassen ihn dann los.
Bei niedrigen Temperaturen erreicht das Elektrowerkzeug erst nach einer gewissen Zeit die volle Schlagleistung.
- Das Elektrowerkzeug ist mit einer Einschaltsperre ausgestattet, um ein unbeabsichtiges Einschalten zu verhindern.
Einschaltsperre aktivieren:
- Drücken Sie im ausgeschalteten Zustand die Feststelltaste (5).
Dadurch wird der Ein-/Ausschalter (7) blockiert und ein unbeabsichtigtes Einschalten verhindert.
Einschaltsperre deaktivieren:
- Drücken Sie die arretierte Feststelltaste (5).
Dadurch wird der Ein-/Ausschalter (7) entsperrt und das Elektrowerkzeug kann in Betrieb genommen werden.
Sie können den Meißel in 12 Stellungen arretieren. Dadurch können Sie die jeweils optimale Arbeitsposition einnehmen.
- Setzen Sie den Meißel in die Werkzeugaufnahme ein.
- Schieben Sie den Meißelverstellring (3) nach vorn und drehen Sie mit dem Meißelverstellring (3) den Meißel in die gewünschte Stellung.
- Lassen Sie den Meißelverstellring (3) los und drehen Sie den Meißel, bis er einrastet.