User Interface

Das User Interface (12) dient zur Wahl des Arbeitsmodus sowie zur Zustandsanzeige des Elektrowerkzeugs.

Zustandsanzeigen

Anzeige Status Elektrowerkzeug (13)

Bedeutung

Lösung

Elektrowerkzeug ausgeschaltet

grün

Elektrowerkzeug eingeschaltet und einsatzbereit

gelb

Kritische Temperatur ist erreicht oder Akku fast leer

Elektrowerkzeug im Leerlauf laufen und abkühlen lassen oder Akku bald tauschen bzw. laden

rot

Elektrowerkzeug ist überhitzt oder Akku leer

Elektrowerkzeug abkühlen lassen oder Akku tauschen bzw. laden

Akku zu schwach

Akku laden oder empfohlenen Akkutyp verwenden

Allgemeiner Fehler

  • Elektrowerkzeug aus- und wieder einschalten oder Akku entnehmen und wieder einsetzen

Besteht Fehler weiterhin:

  • Elektrowerkzeug an den Kundendienst schicken

Akku-Ladezustandsanzeige (User Interface) (18)

Bedeutung/Ursache

Lösung

grün (2 bis 5 Balken)

Akku geladen

gelb (1 Balken)

Akku fast leer

Akku bald tauschen bzw. laden

rot (1 Balken)

Akku leer

Akku tauschen bzw. laden

Anzeige Temperatur (14)

Bedeutung/Ursache

Lösung

gelb

Betriebstemperatur des Akkus oder des Elektrowerkzeuges ist deutlich erhöht, Leistung wird reduziert

Elektrowerkzeug abkühlen lassen oder überhitzten Akku austauschen

rot

Betriebstemperatur des Akkus oder des Elektrowerkzeuges ist überschritten, Elektrowerkzeug wird zum Schutz ausgeschaltet

Elektrowerkzeug abkühlen lassen oder überhitzten Akku austauschen

Arbeitsmodus wählen

Drücken Sie die Taste (16) zur Wahl des Arbeitsmodus so oft, bis der von Ihnen gewünschte Arbeitsmodus leuchtet.

Funktionen

Anzeige Arbeitsmodus 100% (15)

Arbeitsmodus 100% (mit Sanftanlauf Adaptive Speed Control):
kontrollierter Hochlauf bis zur maximalen Leistung
kürzere Akku-Laufzeit

Anzeige Arbeitsmodus 70% (17)

Arbeitsmodus 70% (mit Sanftanlauf Adaptive Speed Control):
kontrollierter Hochlauf bis zu einer reduzierten Leistung zur Bearbeitung empfindlicher Materalien;
längere Akku-Laufzeit